top of page
Gianfranco Salvato

Das Potenzial von Citizen Development mit AgilePoint und PMI nutzen



Im Zuge der digitalen Transformation von Unternehmen wird die Rolle der Technologie, die es Nicht-IT-Fachleuten ermöglicht, leistungsstarke Anwendungen zu erstellen, immer wichtiger. Das Project Management Institute (PMI) und AgilePoint haben sich zusammengeschlossen, um dies zu ermöglichen. Sie bieten Citizen Development und erleichtern Organisationen die Entwicklung von Unternehmensanwendungen.


In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie die digitale Transformation für den Geschäftserfolg entscheidend ist und wie PMI und AgilePoint Organisationen dabei helfen können, ihre Ziele durch Citizen Development zu erreichen.


Entdecken Sie, wie die Low-Code/No-Code-Lösung von AgilePoint in Kombination mit den Best Practices von PMI und der Expertise von 1stQuad digitale Transformationsinitiativen vorantreiben und Organisationen dabei helfen kann, ihre Ideen zum Leben zu erwecken.


Das Project Management Institute (PMI) und seine Rolle beim Citizen Development

Die digitale Transformation von Unternehmen ist entscheidend für den Erfolg im 21. Jahrhundert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen in der Lage sein, schnell und einfach Anwendungen zu entwickeln, die ihren Anforderungen entsprechen. An dieser Stelle kommen AgilePoint und das PMI ins Spiel.


Das PMI ist führend im Bereich Citizen Development und hilft Organisationen auf der ganzen Welt, ihre Ideen zu verwirklichen. Mit seinen herstellerunabhängigen Bildungsressourcen hilft das PMI den Menschen, die Kontrolle über ihre Projekte zu übernehmen und mit minimalem Aufwand leistungsstarke Anwendungen zu entwickeln. Das PMI bietet Bücher, Kurse, Zertifizierungen, Bewertungen und eine globale Online-Community an, die Organisationen dabei helfen, ein Umfeld zu schaffen, in dem Citizen Development gedeiht.



Durch die Kombination der Best Practices von PMI mit der Low-Code/No-Code-Lösung von AgilePoint und der Expertise von 1stQuad können Unternehmen schnell Anwendungen entwickeln, die ihren Anforderungen entsprechen. Die Plattform von AgilePoint macht es auch Nicht-IT-Fachleuten leicht, Anwendungen zu entwickeln, ohne Code schreiben zu müssen, was Zeit und Geld spart und dennoch qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert. Darüber hinaus bietet PMI eine Anleitung zur Risikominimierung bei der Einführung neuer Technologien und zur Gewährleistung einer erfolgreichen Implementierung dieser Initiativen.


1stQuad bietet auch persönlichen Support und hilft Unternehmen dabei, die Bedeutung von Citizen Development zu verstehen und zu erkennen, wie sie ihre Ziele erreichen können. Durch die Kombination von Technologie, Best Practices und Fachwissen, die von PMI, AgilePoint und 1stQuad bereitgestellt werden, können Unternehmen ihre Ideen leicht in die Realität umsetzen, ohne dabei das Budget zu sprengen.


Überblick über AgilePoint


AgilePoint ist eine Low-Code/No-Code-Anwendungsentwicklungsplattform, die Unternehmen eine schnelle und effiziente Möglichkeit bietet, geschäftskritische Anwendungen zu entwickeln. Die Drag-and-Drop-Technologie von AgilePoint ermöglicht es Entwicklern, anspruchsvolle Geschäftsprozesse zu erstellen und diese schnell in großem Umfang einzusetzen. Es handelt sich um eine Lösung für Unternehmen, die robuste Unterstützung für die Entwicklung reaktionsschneller Anwendungen, die Automatisierung von Geschäftsprozessen und die Verwaltung komplexer Projekte bietet. Darüber hinaus bietet AgilePoint Flexibilität mit Werkzeugen wie dem Workflow-Designer der nächsten Generation, der Integration von Mobilgeräten und leistungsstarken Analysefunktionen. Mit Hilfe der erfahrenen Experten von 1stQuad können Unternehmen ihre Investition in AgilePoint nutzen, um signifikante Vorteile zu erzielen und Initiativen zur digitalen Transformation zu starten.


Wie AgilePoint Unternehmen dabei hilft, die Vorteile von Citizen Development zu nutzen


AgilePoint ermöglicht es Entwicklern, schnell und ohne Programmierkenntnisse unternehmenstaugliche Anwendungen zu erstellen. Mit der Drag-and-Drop-Technologie können leistungsstarke Anwendungen mit nur wenigen Klicks erstellt werden. Citizen Development spart Zeit und macht Sie unabhängig von teuren IT-Ressourcen und Programmierern. Es ermöglicht Teams, Anwendungen zu entwerfen und zu erstellen, die ihre Geschäftsanforderungen erfüllen und den Erfolg der digitalen Transformation vorantreiben. Darüber hinaus bietet AgilePoint fortschrittliche Analysemöglichkeiten, die es den Benutzern ermöglichen, Prozesse zu optimieren, die Leistung zu messen, die Nutzung zu verfolgen und potenzielle Engpässe in ihrer Workflow-Implementierung zu identifizieren. Mit dem Fachwissen und den Best Practices von 1stQuad können Unternehmen problemlos die volle Leistungsfähigkeit von AgilePoint nutzen, um die Vorteile von Citizen Development zu nutzen und Initiativen zur digitalen Transformation voranzutreiben.


Wie 1stQuad Unternehmen bei der digitalen Transformation mit AgilePoint unterstützt


Mit Hilfe der Expertise von 1stQuad können Unternehmen AgilePoint problemlos nutzen, um innovative, unternehmenstaugliche Anwendungen zu erstellen. 1stQuad verfügt über erfahrene Lösungsarchitekten, die Unternehmen verschiedene Dienstleistungen anbieten, darunter Projektplanung, Architekturdesign und -implementierung, kundenspezifische Entwicklung und Schulungen zur effektiven Nutzung von AgilePoint. Durch die Nutzung der Low-Code/No-Code-Lösungen von AgilePoint und der Expertise von 1stQuad können Unternehmen die digitale Transformation schnell vorantreiben und Entwickler in die Lage versetzen, unternehmenskritische Anwendungen in großem Umfang zu entwickeln.


Mit unserem Trainingsangebot vermitteln wir Ihnen das nötige Wissen und Sorgen in unseren Hands-on-Workshops für einen schnellen Know-how-Aufbau im Unternehmen. Mit unserer Erfahrung und Expertise unterstützen wir unsere Kunden in allen Belangen und sorgen so dafür, dass AgilePoint auch für sie zu einer Erfolgsgeschichte wird.


Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Lösung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen, um mehr über die aktuell laufenden Low-Code/No-Code-Projekte zu erfahren.

Sources

Comments


bottom of page