top of page
snf_edited.jpg

Plattform für Zusammenarbeit und Informationsaustausch

Der Schweizerische Nationalfonds ist dabei, die bisher heterogene Systemlandschaft für die Dokumentenablage durch eine moderne, dem neusten Stand der Technik entsprechende Collaboration-Plattform für Zusammenarbeit und Informationsaustausch abzulösen. 1stQuad begleitet das Projekt von der Beratung und Evaluation bis zur Implementierung auf Basis von SharePoint und Wizdom Intranet und steht dem SNF mit Schulungs- und Supportleistungen weiterhin als Partner zur Seite.

Schweizerischer Nationalfonds

Der Schweizerische Nationalfonds ist eine von der Schweizerischen Eidgenossenschaft beauftragte Wissenschaftsforschungsorganisation. Der Schweizerische Nationalfonds wurde 1952 vom Physiker und Mediziner Alexander von Muralt privatrechtlich gegründet.

www.snf.ch

snf.logo_-300x81.png

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) fördert die Grundlagenforschung in allen wissenschaftlichen Disziplinen durch die Evaluation von Forschungsgesuchen und Vergabe von öffentlichen Forschungsgeldern an die vielversprechendsten Gesuchsteller. Die Tätigkeit des SNF ist stark dokumentenorientiert. Verschiedenen Abteilungen pflegen unterschiedliche Ablagesysteme mit vielfältigen Technologien – so etwa Outlook, Dateiaustausch via Fileshares sowie SharePoint.

 

Heterogene Systemlandschaft ablösen

 

Diese heterogene Systemvielfalt möchte der SNF in eine einheitliche Plattform auf dem neuesten technischen Stand überführen, die mit zusätzlichen Möglichkeiten erweitert werden kann. Eine wichtige Anforderung: Die Mitarbeitenden können Projekträume einrichten und so besser mit ihren Kollegen zusammenarbeiten. Ein weiterer Kernpunkt war die interne Kommunikation. News aus der Organisation sollen die Mitarbeitenden zuverlässig erreichen.

Plattform für Zusammenarbeit und Informationsaustausch

 

1stQuad stand dem SNF beratend zur Seite und erhielt den Auftrag, die zentrale Dokumenten- und Collaboration-Plattform auf Basis der neuesten SharePoint-Version zu konzipieren und zu implementieren. Für Zusatzfunktionen wie die News-Verteilung kommt Wizdom Intranet zum Einsatz. Die Funktionalität und die benötigten SharePoint- und Wizdom-Komponenten werden in Workshops gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet. In einem speziellen Admin-Workshop erfährt die IT-Abteilung, wie Wizdom auf der Backend-Seite funktioniert und kann so bei Problemen sofort reagieren.

 

Für den Betrieb ist die IT-Abteilung des SNF zuständig. Die Plattform ist als mehrstufige Umgebung mit vier Stages vom Entwicklungssystem bis zum produktiven Betrieb aufgesetzt. Die neue Lösung wird gut angenommen und Erweiterungen sind bereits geplant. So entwickelt 1stQuad Zusatzfunktionen zum Erstellen von projektspezifischen Organigrammen und steht dem SNF weiterhin als Consulting-Partner zur Verfügung.

Die Zusammenarbeit mit 1stQuad ist effizient, umgänglich, zielorientiert und gewinnbringend. Zudem schätzen wir die dynamische Unterstützungsbereitschaft im Rahmen von Projekten oder bei der Lösung / Beantwortung von dedizierten Feststellungen. So stellen wir uns Zusammenarbeit und Partnerschaft vor.

Peter Tomasini-Monjoe, Projektleiter, IT Business Services

Schweizerischer Nationalfonds

Ausgewählte Rezensionen

bottom of page