top of page

Low-Code Process Automation

Der Schlüssel zum digitalen Erfolg Ihres Unternehmens

Automatisierung von Geschäftsprozessen

​Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Werkzeug zur Automatisierung von Geschäftsprozessen? Mit Low-Code-Prozessautomatisierung ist es sehr einfach, die nächste Generation von Anwendungen zu erstellen.

Diese Programme werden von nicht-technischen Mitarbeitern erstellt, welche kein technisches Wissen benötigen. Anstatt sich auf komplexe Kodierung zu verlassen, um Geschäftsprozesse zu automatisieren, können Benutzer visuelle Tools verwenden, wie z. B. modellgesteuerte Anwendungsentwicklung mit Drag-and-Drop-Funktionen.

Low-Code-Prozessautomatisierung (Low-Code Process Automation) ist eine einfache und kostengünstige Methode, um neue digitale Lösungen zu entwickeln. Mit dieser Technologie können Unternehmen Geschäftsprozesse in sehr kurzer Zeit und zu einem erschwinglichen Preis automatisieren.

Da für Low-Code Process Automation keine tiefgreifenden Programmierkenntnisse erforderlich sind, ist es einfach, sich mit Low-Code vertraut zu machen. Es kann im gesamten Unternehmen eingesetzt werden, ohne dass qualifizierte Entwickler benötigt werden.

Was wir tun 

EVALUATION

1stQuad unterstützt Sie dabei, die richtige Low-Code-Automation-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden, von der Zusammenstellung einer Longlist bis zur Entscheidungsfindung nach Proof-of-Concepts.

1

2

IDEENFINDUNG

Wir helfen Ihnen, Ihre Vision in eine konkrete Aufgabenstellung und eine umsetzbare Strategie für die Low-Code-Automation umzuwandeln.

3

INSTALLATION

Unsere Experten sorgen dafür, dass sich das System nahtlos in die bestehende IT-Landschaft integriert – egal lokal oder in der Cloud. Wir integrieren den passenden Authentifizierungsprovider, um eine sichere und benutzerfreundliche Umgebung zu gewährleisten.

KONFIGURATION

Wir passen die Low-Code-Automation-Plattform an Ihre Bedürfnisse an, inklusive Branding, Benutzerimport, Standard-Workflows und Governance-Einrichtung.

4

5

SCHULUNG

Unsere Schulungen bieten Ihnen das nötige Know-how, um das Potenzial der Low-Code-Automation voll auszuschöpfen. Wir schulen Ihre Citizen Developers, Administratoren und Entwickler, damit sie effektiv mit der Plattform arbeiten können.

ENTWICKLUNG

Unser Entwicklungsteam unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Idee, von der Anforderungserhebung über die Entwicklung bis zur Einführung und Dokumentation.

6

7

SUPPORT

Unser Team bietet umfassenden Support nicht nur für die Plattform selbst, sondern auch für die darauf laufenden Prozesse. Ausserdem haben wir definierte Service-Level-Agreements (SLAs) und bieten regelmässige Updates und Migrationen für die Low-Code-Automation-Plattform an.

Ausgewählte Referenzen

UNSERE ARBEIT

Low-Code / No-Code in a Nutshell

Low-Code- oder No-Code-Software hat viele Vorteile. Zunächst einmal ermöglicht sie es nicht-technischen Mitarbeitern (Citizen Developer), Anwendungen ohne Software-Kenntnisse zu erstellen, und zwar viel schneller und zu einem Bruchteil der Kosten.

Sie entlastet die IT-Abteilungen, da Mitarbeiter in jeder Abteilung oder jedem Unternehmen durch Software wie Microsoft Power Automate oder AgilePoint zu Citizen Developers werden können.

Low-Code- oder No-Code-Software hilft auch, den Fachkräftemangel auszugleichen und die Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität zu erhalten. Ausserdem ist Low-Code- oder No-Code-Software skalierbar und kann in eine spezifische Sicherheits- und Governance-Infrastruktur integriert werden.

AdobeStock_Demo (1920).jpeg

Low-Code- oder No-Code-Software bietet Ihnen Unterstützung für verschiedene Anwendungsarten:

  • Abteilungsbezogene und kollaborative Arbeitsabläufe
     

  • Unternehmens-, unternehmenskritische und durchgängige BPM-Automatisierungsanwendungen
     

  • Hybride digitale Prozessautomatisierung mit RPA-Integration zu bspw. UI-Path oder Automation Anywhere
     

  • Formularbasierte, kanalübergreifende, digitale Anwendungserlebnisse ohne Workflow
     

  • Geschäftsanwendungen können auf Mobilgeräten, Tablets oder auf dem Computer laufen – je nachdem was für die Zielgruppe am besten geeignet ist

Citizen Development ermöglicht es Geschäftsanwendern, Low-Code- oder No-Code-Software zu verwenden, um ihre eigenen Geschäftsprozesse und Anwendungen zu erstellen, ohne auf IT-Unterstützung angewiesen zu sein.

"In den nächsten fünf Jahren werden 500 Millionen neue Anwendungen entwickelt. Das sind mehr Anwendungen als in den letzten 40 Jahren.

Wenn man an die Herausforderung von 500 Millionen Anwendungen denkt, werden wir einfach keine professionellen Entwickler haben, um diese Anwendungen zu entwickeln, also brauchen wir Citizen Developer."

Satya Nadella, CEO von Microsoft, Inspire 2019 Keynote

1stQuad-Official-Climbing-1-Über_Uns-1024.jpg

WIE WIR ARBEITEN

Umfassende

Begleitung​​

Wir lieben unsere Arbeit und wollen stets das bestmögliche Ergebnis erreichen, gehen die letzte Meile konsequent bis zum Schluss und denken darüber hinaus. Deshalb begleiten unsere Solution Architects ihre Kunden umfassend und dort, wo es sie am meisten braucht und bauen Brücken zwischen dem Business und der IT. Sie packen Unangenehmes an und ziehen es durch bis zum Ende. ​

01.
bottom of page